Altivate™ Anatomic
Reaching Higher by Design
DesignKernelemente der datenbasierten Konzeption des anatomischen Schultersystems AltiVate™ sind ein kurzer P2™-beschichteter Humerusschaft für exzellentes Einheilen in den Knochen und eine Glenoidkomponente mit Drop-and-Go™-Technologie zur sofortigen Fixierung, die zum Patent angemeldet ist.
Das Ergebnis ist eine Rekonstruktion nach realen anatomischen Gegebenheiten mit einer Fixierung, die Sie besonders wahrnehmen werden.
1. Drop-and-Go- Technologie™
Das zum Patent angemeldete Trilobe-Konzept gewährleistet eine verbesserte Fixierung an den peripheren Pegs.*2. e+ Glenoid
Moderat vernetztes Polyethylen mit Vitamin-E-Anreicherung, speziell formuliert zur Erhaltung der Festigkeit und Reduzierung der Verschleißraten.*3. Proximale Finnen
Verleihen anfängliche Stabilität und erleichtern die Ausrichtung des Schafts. Optionale Ösen zur Refixation sorgen für verbesserte Weichteil-fixierung.4. Poröse P2-Beschichtung
Unterstützt die Knochen-apposition für exzellente Ergebnisse beim Einheilen des Implantats.*5. Oberflächenausführung
Optimierte Gestaltung zur knöchernen Einheilung oberhalb der Metaphysen-Diaphysen-Verbindung und darunter eine glatte Oberfläche, auf der keine knöcherne Einheilung stattfindet.Instrumente
Durch ihre spezielle Konstruktion erleichtern die AltiVate™ Anatomic Instrumente die präzise Platzierung des Implantats und verbessern die Sicht auf das Operationsfeld.
Datenbasiertes Konzept
Das Implantat wurde unter Einsatz einer umfangreichen dreidimensionalen CT-Datenbank von Humerus- und Glenoid mustern optimiert. Entstanden ist eine an realen anatomischen Gegebenheiten orientierte Rekonstruktion.
Video des Altivate™ Anatomic Schulterendoprothese
Hinweise
* Daten liegen vor
DJO Surgical ist ein Hersteller orthopädischer Implantate und übt keine ärztliche Tätigkeit aus. Welche Therapie geeignet ist, kann nur von einem Orthopäden festgestellt werden. Die Resultate der Totalendoprothese sind individuell unterschiedlich. Die Lebensdauer jedes Implantats hängt vom Gewicht, vom Alter und von der körperlichen Aktivität des Patienten sowie anderen Faktoren ab.